Bildnachweis: Kevin Horvat (@hidd3n) | Flachbildschirm eingeschaltet | unsplash.com

Teulu hat bestanden

Anfang April haben wir unseren digitalen Vorsorgeordner auf Herz und Nieren prüfen lassen. Die TÜV SÜD Product Service GmbH hat einen Pen-Test (kurz für Penetrationstest) bei uns durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen simulierten Cyberangriff, um Schwachstellen zu identifizieren, bevor echte Angreifer diese ausnutzen können.

Typische Hacker-Angriffsmethoden

Bei diesem Test erhielten die TÜV SÜD Experten vollen Zugriff auf unseren Programmcode. Sie prüften diesen mit typischen Hacker-Angriffsmethoden. Auch die Dienste zur Dokumentenspeicherung und -verarbeitung wurden mit speziellen Daten getestet. Unsere Systeme erwiesen sich als robust gegen solche Angriffe und reagierten korrekt auf Fehlersituationen.

Die Sicherheit der Kundendaten hat höchste Priorität

„Wir werden auch künftig regelmäßig unsere Software von externen Experten wie TÜV SÜD testen lassen, um mögliche Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen. Die Sicherheit der Kundendaten hat für uns höchste Priorität“, erklärt Ingo Brenckmann, Geschäftsführer der finBalance GmbH.

Verträge, Ausweise, Verfügungen – sicher gespeichert mit Teulu

finBalance bietet mit Teulu einen digitalen Vorsorgeordner, in dem wichtige Dokumente wie Ausweise, Verträge und Verfügungen sicher gespeichert werden können. Die Anwendung bietet eine übersichtliche Checkliste, damit Nutzer alle wichtigen Unterlagen vollständig erfassen können. Mit Teulu lassen sich diese Dokumente gezielt mit Vertrauenspersonen teilen. Alle Inhalte sind vollständig verschlüsselt und nur für den Besitzer und dessen Vertrauenspersonen zugänglich.

Durch intelligente Digitalisierung unterstützt die finBalance GmbH, wichtige Dokumente zuverlässig in die digitale Welt zu übertragen.

Wir freuen uns über die Bestätigung unseres hohen Sicherheitsniveaus und bedanken uns bei den TÜV SÜD Experten 🥳

Weitere Artikel