Privatsphäre ist nicht verhandelbar – Warum echte Datensicherheit wichtig ist
Stell dir vor, du öffnest morgens deinen Briefkasten und findest dort deine Post und alle Briefe sind bereits geöffnet. Fremde Menschen haben deine Bankdaten gelesen, deine Versicherungspolice studiert und Notizen zu deinem Testament gemacht. Ein Albtraum? Genau das passiert täglich mit unseren digitalen Dokumenten – nur dass wir es meist nicht bemerken.
Das verlorene Vertrauen in die digitale Welt
Unsere wichtigsten Lebensdokumente sind heute digital: Arbeitsverträge, Versicherungspolicen, Testamente, Immobiliendokumente, Steuerunterlagen. Diese Papiere erzählen die Geschichte unseres Lebens, unserer Träume und unserer Sicherheit. Doch wo bewahren wir sie auf? In Cloud-Diensten, deren Geschäftsmodell darauf basiert, unsere Daten zu durchleuchten, zu verkaufen und zu Werbezwecken einzusetzen.
Heute wird klar: Unsere privatesten Informationen werden täglich analysiert, ausgewertet und zur Beeinflussung unserer Entscheidungen genutzt. Algorithmen studieren unsere Verträge, um zu verstehen, welche Werte uns wichtig sind und wie wir unsere Entscheidungen treffen. Aus unseren intimsten Lebensbereichen entstehen Profile, die uns als Konsumenten vorhersagbar machen sollen.
Wenn deine Daten gegen dich arbeiten
„Ich habe nichts zu verbergen“ – diesen Satz hören wir oft. Aber es geht nicht ums Verbergen. Es geht darum, dass deine eigenen Daten gegen deine eigenen Interessen eingesetzt werden können. Jeder Vertrag, jede Police, jedes Testament wird zu einem Puzzleteil in einem großen Bild, das andere von dir zeichnen.
Im besten Fall bekommst du personalisierte Werbung. Im schlimmsten Fall werden deine Entscheidungen subtil manipuliert: Deine Krankenakte wird zur Grundlage für Versicherungsangebote. Dein Ehevertrag bestimmt, welche Finanzprodukte dir angeboten werden. Du hast diese Informationen in Cloud-Dienste geladen – und jetzt bestimmen diese Unternehmen, wie deine Daten verwendet werden.
Der Teulu-Unterschied: Privatsphäre als Geschäftsmodell
Bei finBalance haben wir eine grundlegende Entscheidung getroffen: Wir kehren diese Entwicklung im Internet für unsere Produkte um. Während andere Unternehmen mit kostenlosen Accounts locken und dann deine Daten verkaufen, haben wir uns für den ehrlichen Weg entschieden. Unser Versprechen ist einfach:
- Keine kostenlosen Angebote, die deine Daten zum Produkt machen
- Keine Datenvermarktung, die deine Privatsphäre ausbeutet
- Keine komplizierten AGBs, die das Geschäftsmodell verschleiern
Du zahlst eine klar verständliche, faire Jahresgebühr – und dafür behältst du die volle Kontrolle über deine Daten.
Sicher Daten mit deinen Nächsten teilen
Teulu wurde von Grund auf so entwickelt, dass du die Hoheit über deine Daten behältst. Unsere Verschlüsselungstechnologie sorgt dafür, dass nur du deine Daten einsehen kannst. Wenn du jemandem Einblick gewähren willst – sei es deinem Partner, deinen Kindern oder deinem Anwalt – kannst du dies entscheiden. Niemand sonst.
Deine wichtigsten Verträge, Policen und Dokumente sind bei uns nicht nur sicher verwahrt, sondern auch sofort verfügbar, wenn du sie brauchst. Ein Notfall, ein wichtiger Termin, eine spontane Anfrage – mit Teulu hast du deine komplette Dokumentensammlung immer dabei, ohne dass Unbefugte sie für ihre Zwecke nutzen können.
Aus Vertrauen wird Verantwortung
Wenn du deine Dokumente bei Teulu speicherst, vertraust du uns nicht nur deine Daten an. Du vertraust uns deine Geschichte, deine Zukunftspläne und deine digitale Selbstbestimmung an. Dieses Vertrauen nehmen wir ernst.
Beginne noch heute mit Teulu:
- Sammle alle wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort
- Behalte die vollständige Kontrolle über deine Daten
- Gewähre Zugriff nur denen, die du ausdrücklich autorisierst
Verlass dich auf ein Geschäftsmodell, das dich respektiert.